Wer sich im Sommer nicht eincremt, bekommt schnell einen schmerzhaften Sonnenbrand – und dieser schädigt die Haut nachhaltig und kann sogar zu Hautkrebs führen. Wir vom Kosmetikstudio Beauty Balance in Stuttgart haben 5 Tipps für den perfekten Sonnenschutz zusammengestellt, damit Sie in Ihrem sexy Sommerkleid einfach umwerfend aussehen.
1. Sonnenschutz auch im Alltag
Ein täglicher Sonnenschutz ist unverzichtbar – auch bei bewölktem Himmel! Wir von Beauty Balance in Stuttgart empfehlen Ihnen unsere hochverträgliche protector sun cream SPF 30 + 50. Sie schützt zuverlässig vor UVA- und UVB-Strahlen, spendet gleichzeitig Feuchtigkeit und stärkt Ihre Hautbarriere von innen heraus. Für empfindliche Haut bieten wir eine mineralische sun protection milk SPF 30 mit Zinkoxid und Titandioxid an – ideal für sensible Hauttypen.
Außerdem sollten Sie auf die Inhaltsstoffe achten: Vermeiden Sie Produkte, die Parfüms und andere chemische Zusätze wie Konservierungsstoffe enthalten, da diese die Haut reizen können. Wenn Sie besonders empfindliche Haut haben oder zu Mallorca Akne neigen, sollte der geeignete Sonnenschutz zudem ölfrei sein und keine Emulgatoren enthalten.
Auch der richtige Lichtschutzfaktor ist entscheidend: Dieser sollte vor allem zu Beginn des Sommers auf keinen Fall zu niedrig sein. Der Lichtschutzfaktor gibt an, wie gut Ihre Haut vor den UVA,- UVB- und Infrarotstrahlen geschützt ist. LSF15 schützt die Haut zu 93 %, LSF50 zu 98 %.
2. Regelmäßiges Eincremen
Tragen Sie Ihren Sonnenschutz bereits einige Zeit vor dem Sonnenbaden auf, dann kann er in die Haut einziehen und seine volle Wirkung entfalten. Cremen Sie sich am besten alle 2 Stunden erneut ein, um den Schutz aufrechtzuerhalten. Durch Schweiß, Wasser, Abtrocknen und Drehen auf dem Handtuch geht ein Teil des Sonnenschutzes verloren.
3. Auf die Uhrzeit kommt es an
Übertreiben Sie es nicht mit dem Sonnenbaden. Den ganzen Tag in der prallen Sonne tut der Haut nicht gut. Vermeiden Sie vor allem die Mittagshitze und gönnen Sie Ihrer Haut eine Pause. Zum Mittagessen können Sie Ihren Körper mit einem frischen Salat oder einer leckeren Gazpacho von innen kühlen.
4. Richtige Pflege nach dem Sonnenbad
Was viele vergessen: Nach einem Tag in der Sonne braucht die Haut besonders viel Pflege. Unser kühlendes after sun cooling gel mit Aloe Vera und Panthenol beruhigt Rötungen und spendet Feuchtigkeit.
Für langanhaltende Geschmeidigkeit empfehlen wir unsere after sun lotion mit Sheabutter, Kukuinussöl und Vitamin C – perfekt nach dem Duschen oder am Abend.
Zudem sollten Sie zudem viel trinken, um den Wasserhaushalt Ihres Körpers zu regulieren.
5. Ernährung als innerer Sonnenschutz
Wussten Sie, dass Sie Ihre Haut auch von innen heraus vor der Sonne schützen können? Bestimmte Nährstoffe stärken nämlich die Hautbarriere und helfen, schädliche UV-Strahlen besser abzuwehren. Besonders empfehlenswert als Sonnenschutz sind Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind – also zum Beispiel Beeren, Tomaten, Karotten und grünes Blattgemüse.
Insbesondere Beta-Carotin, das in Karotten, Süßkartoffeln oder Aprikosen enthalten ist, kann die Haut lichtresistenter machen. Auch Lycopin aus Tomaten oder Astaxanthin aus Algen wirkt wie ein natürlicher UV-Schutz. Diese Stoffe helfen, freie Radikale zu neutralisieren, die bei starker Sonneneinstrahlung in der Haut entstehen und Zellschäden verursachen können.
Natürlich ersetzt die Ernährung keine Sonnencreme, doch sie ist eine wertvolle Ergänzung Ihrer täglichen Pflegeroutine – besonders in den Sommermonaten. Wenn Sie auf eine bunte, nährstoffreiche Kost achten und ausreichend Wasser trinken, unterstützen Sie Ihre Haut optimal von innen heraus.
Wenn Sie alle diese Tipps beachten, können Sie den Sommer und die Sonne in vollen Zügen genießen.
Dos & Don’ts im Sommer
- Täglich Sonnenschutz verwenden
- Feuchtigkeitspflege morgens & abends
- Nach dem Sonnenbad beruhigende Produkte nutzen
- Sanft reinigen ohne Alkohol
- Helle, luftige Kleidung & Kopfbedeckung tragen
- Zwischendurch Gesichtsspray mit Thermalwasser aufsprühen
- Kein Peeling direkt nach dem Sonnenbad
- Keine fettfreien Produkte bei trockener Haut
- Nicht auf Sonnenschutz verzichten
- Keine alkoholhaltigen Tonics verwenden
- Nicht zu lange ungeschützt in der Sonne bleiben
Häufig gestellte Fragen zum richtigen Sonnenschutz
Reicht hoher Lichtschutzfaktor allein?
Nein! Abgesehen vom Sonnenschutz mit LSF braucht Ihre Haut zusätzliche Pflege mit feuchtigkeitsbindenden Inhaltsstoffen.
Wie erkenne ich eine geschädigte Hautbarriere?
Trockene, gespannte oder gereizte Haut sowie Unreinheiten sind Hinweise.
Wie oft sollte ich nachcremen?
Alle zwei Stunden sowie nach Schwitzen oder Baden.
Bei Beauty Balance in Stuttgart stehen wir Ihnen gern mit professioneller Beratung zur Seite. Mit der richtigen Pflege können Sie Ihre Hautbarriere stärken, regenerieren und den Sommer unbeschwert genießen!
Der Sommer neigt sich dem Ende? Wir haben auch hier die besten Empfehlungen, wie Sie noch möglichst lange gebräunt bleiben: Sonnenbräune länger erhalten